Royal Baden Logo
Event picture for «Maria Armfeig» – Filmabend mit Gespräch
Mi 18.10.23· Tür 19:30· Beginn 20:00· CHF 6 / 8

«Maria Armfeig» – Filmabend mit Gespräch

Film von Sigi Meier über und mit Giuseppe Reichmuth, Maler von «Zürich in der Eiszeit». Anschliessend Zeitzeug:innen im Gespräch / Moderation: Esther Schneider

Am 31. Mai 1980 feierte Sigi Meier im Royal Baden mit seinem Erstlingswerk «Maria Armfeig» Premiere. Der Film zeichnet auf subtile und humorvolle Art ein Porträt des Badener Künstlers Giuseppe Reichmuth, bekannt geworden als Maler von «Zürich in der Eiszeit». Reichmuth spielte im Film sich selbst – zudem wirkten Schauspieler des Theaters Claque sowie Laiendarsteller:innen aus der Region mit. 43 Jahre später laden das Historische Museum Baden und das Kulturhaus Royal zu einem Revival des einstigen Badener Kultfilms und einem anschliessenden Zeitzeug:innen-Gespräch zum Thema: «Der kulturelle Humus in Baden Ende der 1970er-Jahre. Was war damals so speziell hier?» In Anwesenheit von Sigi Meier und Giuseppe Reichmuth wird um 20 Uhr der 78-minütige Film gezeigt. Nach einer kurzen Pause diskutieren die beiden Zeitzeug:innen und Badener Kulturschaffenden Brigitta Louisa Merki und Christoph Baumann sowie die Kulturanthropologin Edith Werffeli über den Zeitgeist der späten 1970er-Jahre. Brigitta Louisa Merki war Mitglied des «Kollekdoof» und hatte auf der Alternativbühne von Ruedi Häusermann mit Giuseppe Reichmuth gesungen. Christoph Baumann wirkte selbst als Jazzpianist im Film «Maria Armfeig» mit. Die Kulturjournalistin Esther Schneider moderiert das Gespräch mit den Zeitzeug:innen. Die Veranstaltung findet anlässlich der Übergabe des Films an das Stadtarchiv Baden statt. Der Film wird damit als Zeitdokument der bewegten Kulturszene in den Badener Erinnerungsspeicher aufgenommen. Treffpunkt und Tickets: Royal Baden Das Programm im Überblick: 19.30 Uhr Einlass und Barbetrieb 20.00 Uhr Begrüssung in Anwesenheit von Sigi Meier und Giuseppe Reichmuth, anschliessend Filmscreening (78 Minuten) 21.15 Uhr Pause mit Barbetrieb, Snacks werden offeriert 21.45 Uhr Gespräch «Der kulturelle Humus in Baden Ende der 1970er-Jahre. Was war damals so speziell hier?» mit Brigitta Luisa Merki, Choreografin; Christoph Baumann, Musiker und Edith Werffeli, Kulturanthropologin; Moderation: Esther Schneider, Kulturjournalistin